Wie bereits bei den Klinikneubauten in Achern und Offenburg setzt das Ortenau Klinikum auch beim künftigen Klinikneubau in Lahr auf ein innovatives und nachhaltiges Energiekonzept. Der Verwaltungsrat des Ortenau Klinikums hat sich kürzlich mit großer Mehrheit für eine Energieversorgung mittels Grundwasserwärmepumpen entschieden und zugleich die Umsetzung des Effizienzgebäudestandards BEG 40 beschlossen.
„Das Ortenau Klinikum bekennt sich mit dieser Entscheidung auch beim Klinikneubau in Lahr zu höchsten Umwelt- und Klimaschutzstandards sowie einer langfristig wirtschaftlichen Lösung“, freute sich Landrat Thorsten Erny nach dem Votum des Verwaltungsrates. Die Entscheidung für das Energiekonzept basiert auf einer umfassenden Analyse verschiedener Versorgungsvarianten. Insgesamt wurden sieben Alternativen auf Basis ihrer Lebenszykluskosten untersucht.
Als wirtschaftlichste Lösung erwiesen sich die Varianten mit Grundwasserwärmepumpen, die im Vergleich zu anderen Optionen die geringsten Betriebskosten und den niedrigsten Endenergiebedarf aufweisen. „Mit der Entscheidung für Grundwasserwärmepumpen und den Effizienzgebäudestandard BEG 40 setzt das Ortenau Klinikum ein weiteres starkes Zeichen für eine nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftsorientierte Gesundheitsinfrastruktur“, so Claudia Bauer-Rabe, Vorstandsvorsitzende des Ortenau Klinikums. Der Baubeginn für das neue Ortenau Klinikum Lahr ist Mitte 2027, die Inbetriebnahme Ende 2031 geplant.

Ortenau
Pressemeldung
Klinikum
Energiekonzept beschlossen: Hohe Standards auch beim Klinikneubau in Lahr
Kontakt Klinikum Lahr
Ortenau Klinikum Lahr
Klostenstr. 19
77933 Lahr
Tel. 07821 93-0
E-Mail: klinikdirektion.lah(at)ortenau-klinikum.de