Sekretariat

Franziska Fasold
Tel. 07821 93-2551
Fax  07821 93-2566
E-Mail: gyngebh.lah@ortenau-klinikum.de


Weiterführende Links

Hier geht es zum Brustzentrum Lahr


Informationveranstaltungen für Ärzte


Ihre Meinung ist uns wichtig

Sie haben Lob oder Tadel für uns?
Teilen Sie es uns mit!


Grußkarten-Service

Sie möchten einer Person am Ortenau Klinikum eine Freude bereiten?
Senden Sie ganz bequem und einfach einen Gruß!


Ortenau Klinikum - OKapp

Karriere am Ortenau Klinikum

Frauenheilkunde

Im Bereich der Frauenheilkunde (Gynäkologie) werden alle Erkrankungen des weiblichen Genitales und der Brust nach modernen Verfahren behandelt.

Neben der medizinischen Behandlung ist uns eine umfassende Betreuung unserer Patientinnen wichtig.

Kleine Schnitte – große Wirkung: Durch Vermeidung eines Bauchschnitts werden die Belastungen während der Operation und die Schmerzen danach deutlich verringert. Zahlreiche endoskopische Operationen können dadurch ambulant erfolgen. Jährlich werden bei uns etwa 700 endoskopische Eingriffe durchgeführt.

Erfahrungen von mehr als 30 Jahren sowie hohe Qualität prägen die endoskopischen Operationsmethoden in unserer Klinik. Zudem profitiert die Abteilung von den aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der gynäkologischen Endoskopie durch die Zertifizierung der Qualifikation ihrer ärztlichen Mitarbeiter durch die AGE (Arbeitsgemeinschaft gynäkologische Endoskopie e.V. der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.).

Unser Leistungsspektrum minimal-invasiver Operationen umfasst:

Diagnostische Laparoskopie (Bauchspiegelung)
Adnexoperationen
Myomenukleationen
Verschiedene Arten der Hysterektonie (Gebärmutterentfernung)

  • LASH (laparoskopische suprazervikale Hysterektomie)
  • TLH (totale laparoskopische Hysterektomie)

Endometriose-Sanierung
Überprüfung der Eileiterdurchgängigkeit bei unerfülltem Kinderwunsch

Hysteroskopien (Gebärmutterspiegelung)

  • Myom-Entfernung
  • Polypabtragung
  • Endometriumablation

Wir führen alle gängigen gynäkologischen Eingriffe durch wie Ausschabung nach einer Fehlgeburt, Entfernung von Eileiterschwangerschaften etc.
Durch eine durchgehende ärztliche Besetzung gilt das auch für Notfälle außerhalb der Dienstzeiten und an Wochenenden.

Seit 2003 sind wir zertifiziertes Brustzentrum und bieten alle diagnostischen und operativen Behandlungen bei Brustkrebs an.
Für jede Patientin wird in der wöchentlichen interdisziplinären Tumorkonferenz eine individuelle Therapie nach Empfehlung der Leitlinien festgelegt. Unsere Kooperationspartner sind unter anderem:

Institut für Radiologie
Institut für Pathologie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Plastische Chirurgie am Ortenau Klinikum in Offenburg
Strahlentherapie am Ortenau Klinikum in Offenburg

Durch die Zusammenarbeit mit dem Radiologie Team Ortenau sind wir auch Ansprechpartner für Patientinnen mit Brustkrebs, der im Rahmen des Mammographiescreenings entdeckt wurde.

Alle systemischen Therapien erfolgen ambulant in der Tagesklinik der Sektion Hämatologie und Onkologie.

 

In unserer urogynäkologischen Sprechstunde diagnostizieren und behandeln wir Harninkontinenz und Senkungsprobleme jeden Alters. Unser Ziel ist es, eine wesentliche Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen zu erreichen.

Hierzu bieten wir das gesamte operative Spektrum an, angepasst an die Wünsche und Herausforderungen der Patientinnen. Neben Operationen ist die konservative Therapie ein wichtiger Baustein der Behandlung.

Wir beraten auch gerne junge Frauen, die nach der Geburt ihres Kindes Probleme mit dem Beckenboden haben.


Kontakt Klinikum Lahr

Ortenau Klinikum Lahr
Klostenstr. 19
77933 Lahr

Tel. 07821 93-0
Fax 07821 93-2050
E-Mail: info.lah(at)ortenau-klinikum.de


Unsere Betriebsstellen

Abbildung: Logo Achern
Abbildung: Logo Achern
Abbildung: Logo Lahr
Abbildung: Logo Lahr
Abbildung: Logo Offenburg-Kehl
Abbildung: Logo Offenburg-Kehl
Abbildung: Logo Wolfach
Abbildung: Logo Wolfach
Logo Pflege- und Betreuungsheim
Logo Pflege- und Betreuungsheim