Über Parkinson spricht Privatdozent Dr. Christian Blahak, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie am Ortenau Klinikum Lahr am Dienstag, 11. Februar um 19 Uhr im Bürgerhaus in Ringsheim. Ein Zittern der Hände in Ruhe kann ein frühes Symptom der Parkinson-Krankheit sein, es gibt aber weitere Erkrankungen welche ein Zittern verursachen können. Andererseits muss die Parkinson-Erkrankung nicht mit einem Zittern einhergehen, häufig treten zunächst andere Symptome wie eine Gangstörung, eine Steifigkeit und Minderbeweglichkeit der Arme und Beine sowie eine Sprechstörung auf.
In dem Vortrag wird auf die Symptomatik, mögliche Ursachen und die verschiedenen Unterformen der Parkinson-Krankheit eingegangen und die Behandlungsmöglichkeiten dargestellt. Zudem werden weitere Erkrankungen, welche ein Zittern verursachen können erläutert, beispielweise der Essentielle Tremor.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung, denn nicht alle Leistungen, die das Ortenau Klinikum zum medizinischen und seelischen Wohl der ihm anvertrauten Patienten erbringen möchte, werden von den Kostenträgern finanziert. Informationen und Kontonummer dazu finden Sie unter ortenau-klinikum-spenden.de.

Ortenau
Pressemeldung
Klinikum
Vortrag: „Wenn die Hände zittern: Ist es die Parkinson-Krankheit?“
Kontakt Klinikum Lahr
Ortenau Klinikum Lahr
Klostenstr. 19
77933 Lahr
Tel. 07821 93-0
E-Mail: klinikdirektion.lah(at)ortenau-klinikum.de