Offenburg, 7. Dezember 2018 – Adipositas ist seit über zehn Jahren von der Weltgesundheitsorganisation WHO als Krankheit definiert. Auch in Deutschland nimmt die Zahl adipöser Menschen stetig zu. Die WHO spricht von einer „schwerwiegenden Herausforderung“. Adipositas ist verantwortlich für 80 Prozent der Typ-II-Diabetesfälle, für 35 Prozent der ischämischen und 55 Prozent der Hochdruckbedingten Herzerkrankungen sowie für mehr als eine Million Todesfälle. Wo vorbeugende Maßnahmen zu spät kommen, hilft effektiv nur ein operativer Eingriff. In seinem Vortrag erläutert der Referent, was vor einer Operation zu beachten ist, welche Voraussetzungen vorliegen müssen und wie eine Operation abläuft. Außerdem informiert er darüber, was nach einer Operation beachtet werden muss, wie die Nachbehandlung erfolgt und welche Ergebnisse erwartet werden können. Der Vortrag findet im Rahmen der Gesundheitsakademie Ortenau des Ortenau Klinikums statt. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ortenau
Pressemeldung
Klinikum
Kontakt Klinikum Lahr
Ortenau Klinikum Lahr
Klostenstr. 19
77933 Lahr
Tel. 07821 93-0
E-Mail: klinikdirektion.lah(at)ortenau-klinikum.de