Krankenschwester Ilka und Hebamme Nicole empfingen die Gruppe auf das herzlichste und führten die Ferienkinder auf eine Abenteuerreise durch das Haus.
In der Notaufnahme wurde den jungen Besuchern erklärt, wie ein Unterarmknochenbruch auf einem Röntgenbild zu erkennen ist. Über die medizinische Versorgung dieser Verletzung waren sich alle einig: Der Arm müsste eingegipst werden und Schwester Ilka demonstrierte das Anlegen eines farbigen Gipsverbandes bei einem Kind.
Im Labor wurde den Kindern eine Blutanalyse vorgeführt und alle konnten einen Tropfen Blut unter dem Mikroskop begutachten und feststellen, dass im Blut viele Blutkörperchen schwimmen. Weiter führte die Reise in die Großküche des Klinikums in der mehr als 600 Essen täglich gekocht werden, dann zur Rettungswache, wo die verschiedenen Fahrzeuge erforscht werden konnten. Auch wurde die Physio-Abteilung mit den vielen Sport- und Gymnastikgeräten erprobt.
Absoluter Höhepunkt des Besuchs war die Entbindungsstation, wo Hebamme Nicole den jungen Besuchern den Ablauf einer Geburt erklärte und Fragen verständlich beantwortete. Wie groß ist das Kind in den verschiedenen Schwangerschaftsmonaten? Was sind Wehen? Abschließend, bevor es gegen 13 Uhr wieder zurück nach Ottersweier ging, durften die Kinder noch den drei Tage alten Marc kennen lernen.
Ortenau
Pressemeldung
Klinikum
Ferienkinder besuchten das Ortenau Klinikum Achern
Kontakt Klinikum Lahr
Ortenau Klinikum Lahr
Klostenstr. 19
77933 Lahr
Tel. 07821 93-0
E-Mail: klinikdirektion.lah(at)ortenau-klinikum.de